Unsere Loge „Zur Hansa“ präsentierte am Montag, dem 13. Mai, die Preisträgerinnen und Preisträger des „Jugend musiziert“ Landeswettbewerb Bremen.
Die jungen Musiker bereiten sich auf den Bundeswettbewerb vor.
In jährlich wechselnden Bundesländern veranstaltet der Deutsche Musikrat (DMR) seit 1964 den Bundeswettbewerb "Jugend musiziert", an dem sich Jugendliche beteiligen, die sich zuvor durch
Regional- und dann Landeswettbewerbe in allen Bundesländern und an Deutschen Schulen im Ausland qualifiziert haben. Der Bundeswettbewerb fordert und fördert die besten jungen Nachwuchsmusiker und
vermittelt herausragende Preisträger in Kooperation mit langjährigen Partnern auch nach dem Bundeswettbewerb an Festivals, Meisterkurse, internationale Musikwettbewerbe und weitere
Anschlussförderungen.
Für viele Bundespreisträger war ihr erfolgreiches Abschneiden beim Jumu-Finale der erste Schritt in eine erfolgreiche Musikkarriere. Musiker und Musikerinnen wie Anne-Sophie Mutter, Igor Levit,
Tabea Zimmermann, Frank Dupree, Andreas Martin Hofmeir, Frank Peter Zimmermann, Martin Helmchen und Marie Elisabeth Hecker machten ihre ersten musikalischen Wettbewerbserfahrungen bei Jugend
musiziert.
Unsere Loge "Zur Hansa" richtet bereits zum zweiten Mal das herausragende Event "Bremen's Young Stars" aus. Wir laden nicht nur die Teilnehmer, sondern speziell die Gewinner des Landeswettbewerbs
"Jugend Musiziert" ein, um diesen talentierten jungen Musikerinnen und Musikern eine Gelegenheit zu bieten, vor der bedeutenden Finalrunde des Bundeswettbewerbs ihr Konzertprogramm vorzustellen.
Laert Kovaci, Gitarre
Bundeswettbewerb
19 Punkte
mit sehr gutem Erfolg teilgenommen
Elisabeth Schrader, Posaune
Bundeswettbewerb
20 Punkte
3. Preis
Johanna Utz, Blockflöte
Anastasia Yauzrezava, Laute
Johanna Utz, Blockflöte
Bundeswettbewerb
21 Punkte
3. Preis
Anastasiaya Yauzrezava, Laute
Jonathan Wicke, Querflöte
Bundeswettbewerb
20 Punkte
3. Preis
Natalie Manukyan, Gitarre
Bundeswettbewerb
18 Punkte
mit sehr gutem Erfolg teilgenommen
Musikmeister der Loge "Zur Hansa" Evgeny Wenger begleitet die Musiker am Flügel
Die Gründung der Freimaurerloge "Zur Hansa" begann mit einer feierlichen Lichteinbringung in den Tempel am Sonntag, dem 4. November 1883.
Am 4. 11. 2008 feierte die Loge ihr 125-jähriges Jubiläum.