Freimaurerei ist ein symbolischer Werkbund.

Zur Festigung der zwischenmenschlichen Bindungen, zur gefühlsmäßigen Vertiefung ethischer Überzeugungen und als Anleitung zur Selbsterkenntnis bedienen sich die Logen alter, aus der Tradition der Bauhütten stammender Symbole und symbolhafter Handlungen. Die "Entzauberung der Welt" durch den technischen Fortschritt und die von ihm geprägte Unrast des zivilisatorischen Daseins bedarf der Ergänzung durch einen Raum der Besinnung, der Kontemplation, der Stille. Freimaurer verschließen sich nicht den modernen Lebens- und Arbeitsformen, zu deren Vermenschlichung sie beitragen wollen. Sie sehen aber in der tätigen Daseinsbewältigung nur eine Seite menschlicher Existenz, die der Ergänzung bedarf. Im freimaurerischen Brauchtum wird diese Ergänzung vermittelt.

 

Zurück

Unser Bijou (Logenzeichen)

Freimaurerloge "Zur Hansa"

Gästeabend

Nächster Gästeabend am

28. April 2025 um 20 Uhr

Interessiert?

Kontaktieren Sie uns!

Kommende Veranstaltungen

Am 14. April: Vortrag von Prof. G. Mohr "Werte, Normen und die Menschheit in unserer Person"

ÖFFENTLICH mit Damen und Gästen

Jazzabend mit Evgeny Wenger Jazz Trio vom 24. März 2024. Schauen Sie hier: